Lisa Petersen, Gruenderin von Laufgsund, arbeitet mit einem Kollegen zusammen und bespricht eine Fussdruckanalyse, was den kooperativen und fachkundigen Ansatz des Laufgsund-Teams zeigt.
Das Team von Laufgsund

Ihre Experten für gesundes Gehen.
Laufgsund kombiniert Podotherapie, Orthopädie-Technik und Physiotherapie, um Ihnen individuell abgestimmte Lösungen für einen beschwerdefreien Gang zu bieten.

Bei Laufgsund finden wir als Team die beste Lösung für Sie. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Sie in den Behandlungsprozess einzubeziehen. Unser Ziel: Sie zu einem gesunden Gangbild zu begleiten, damit Sie schmerzfrei und mit Leichtigkeit gehen können – oder präventiv an Ihren Zielen arbeiten.

Mit unserer Podotherapie-Expertise, die in der Schweiz noch wenig bekannt ist, setzen wir auf präzise Analysen und massgeschneiderte Lösungen. Zusammen mit Orthopädie-Technikern und Physiotherapeuten vereinen wir unser Wissen, um Ihnen die bestmögliche Behandlung zu bieten.

Podotherapie

Lisa Petersen, Gruenderin von Laufgsund und Podologin aus den Niederlanden, bringt stolz ihre Expertise ueber ihre Praxis Laufgsund in die Schweiz.

Lisa Petersen

BSc. Podotherapie / Geschäftsinhaberin
DE / EN / NL

Lisa setzt ihr Fachwissen aus dem Podotherapie-Studium in den Niederlanden seit 2018 in der Schweiz ein. Ihr Ziel ist es, die Podotherapie bekannter zu machen und Menschen zu gesundem Gehen zu unterstützen. Besonders wichtig ist ihr, genügend Zeit für die individuelle Betreuung ihrer Patienten zu haben und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen.

Portraet von Ellen Koelmans, Podologin bei Laufgsund, urspruenglich aus den Niederlanden, laechelnd und bereit, gemeinsam mit ihrem Team Kunden zu besserer Mobilitaet zu verhelfen.

Ellen Koelmans

BSc. Podotherapie

DE / EN / NL

Ellen hat ihr Podotherapie-Studium in den Niederlanden absolviert und lebt seit 2012 mit ihrem Mann und vier Kindern in der Schweiz. Mit viel Leidenschaft arbeitet sie gemeinsam mit Ihnen an individuellen Lösungen für besseres Gehen. Kein Fall ist ihr zu herausfordernd – Ellen stürzt sich gerne in komplexere Casussen und findet kreative Lösungen, um ihren Patienten zu helfen.

Portraet von Stefano De Icco, Orthopaedietechniker bei Laufgsund, urspruenglich aus Italien und in der Schweiz geboren, laechelnd und bereit, das Team auf ihrem Weg zu gesundem Laufen zu unterstuetzen.

Stefano De Icco

Orthopädie Technik EFZ
 
DE /  IT

Stefano hat in der Rehaklinik Bellikon seine Ausbildung zum Orthopädie-Techniker abgeschlossen. Zuvor war er als Möbelschreiner tätig, wo er seine Leidenschaft für Präzision und Handwerk entwickelte. Heute setzt er dieses Können ein, um Menschen auf ihrem Weg zu gesundem Laufen zu unterstützen. Regelmässig ist er auch in seiner Heimat Italien zu finden, wo er neue Inspiration schöpft.

Portraet von Leonie Wasser, Orthopaedietechnikerin bei Laufgsund, die 2023 ihre Ausbildung abgeschlossen hat und begeistert ist, sich auf Podotherapie zu spezialisieren, mit dem Fokus auf gesundes Laufen.

Leonie Wasser

Orthopädie Technik EFZ
 
DE / EN

Leonie hat nach dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Orthopädie-Technikerin ihre Leidenschaft für die Kombination aus Handwerk und Medizin entdeckt. Die Spezialisierung auf Podotherapie stellt für sie eine spannende und bereichernde Weiterentwicklung dar, der sie mit viel Freude nachgeht. Aufgewachsen im wunderschönen Aargau, freut sie sich nun, im Kanton Zürich für Sie da zu sein.

Physiotherapie

Portraet von Thomas Gerrits, Physiotherapeut bei Laufgsund, urspruenglich aus den Niederlanden, der sein Wissen aus den Niederlanden und der Schweiz kombiniert, um die beste Therapie fuer seine Kunden anzubieten.

Thomas Gerrits

BSc. Physiotherapie,  Stv. Filialleitung
DE / EN / NL

Thomas ist ein studierter Physiotherapeut aus den Niederlanden und lebt seit Anfang 2020 in der Schweiz. Er freut sich, sich auf Lauf- und Gehprobleme zu spezialisieren. Da er selbst in seiner Freizeit gerne in den Bergen unterwegs ist und eine grosse Leidenschaft für Fussball hat, weiss er, wie wichtig Bewegung und müheloses Gehen für die Lebensqualität sind.

Portraet von Tamara Kamm, Physiotherapeutin und semiprofessionelle Laeuferin bei Laufgsund, die ihre umfangreiche Erfahrung in der Physiotherapie und im Laufen einbringt, um Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstuetzen.

Tamara Kamm

BSc. Physiotherapie
DE / EN / NO

Tamara ist eine erfahrene Physiotherapeutin und semiprofessionelle Läuferin, aufgewachsen im wunderschönen Glarnerland. Mit ihrem breiten Erfahrungsschatz unterstützt sie Sie sowohl in der Physiotherapie als auch im Laufcoaching. So hilft sie Ihnen, Ihre Gesundheits- und Bewegungsziele zu erreichen und Ihr Wunschziel zu realisieren.

Physiotherapie & Administration

Portraet von Lena-Naemi Wenzler, Physiotherapeutin und semiprofessionelle Taenzerin bei Laufgsund, die ihre Tanzerfahrung mit der Physiotherapie kombiniert, um trainingsbasierte Behandlungen anzubieten und das Team als Praxisassistentin zu unterstuetzen.

Lena -Naemi Wenzler

BSc. Physiotherapie & Praxisassistentin
DE / EN / IT

Als Physiotherapeutin und semiprofessionelle Tänzerin bringt Lena Bewegungsfreude und Fachwissen perfekt zusammen. Um die Schweizer (Berg-)Welt zu geniessen, ist sie von ihrer Heimat Stuttgart nach Zürich gezogen, wo sie Laufgsund zusätzlich als Praxisassistentin unterstützt.

Grau gefarbtes Laufgsund-Logo mit einem farbenfrohen Hakchen, das Vertrauen in podo- und physiotherapeutische Leistungen symbolisiert. Darunter steht 'Laufgsund Physio und Podotherapie' fur professionelle Betreuung und Wohlbefinden

Wir suchen Dich!

BSc. Podotherapie,
BSc. Physiotherapie, Praxisassistentin

DE / EN

Bist du neugierig geworden und möchtest du mehr über die Stelle erfahren? Wir würden uns freuen, von dir zu hören!