Laufcoaching & Laufanalyse

Haben Sie Knieschmerzen? Werden Sie von chronischen Schmerzen an der Achillessehne geplagt? Oder möchten Sie einfach präventiv eine Verletzung verhindern? Bei uns verwandeln wir Ihre Schwachpunkte in Stärken. Wir richten unsere Behandlung ganz nach Ihren Zielen, und gestalten so mit Ihnen Ihr Weg zum beschwerdefreien Laufen. 

Individuelle Trainingsplanung

Wir bieten Ihnen eine individuell auf Sie abgestimmte Trainingsplanung. Mit fachkompetenter Beratung und Planung. Ganz nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen abgestimmt.

  1. Erstgespräch; Trainingsbereitschaft, Motivation und Zielsetzungen (60´)
  2. Besprechung Trainingsplan und Laufschuhberatung 
  3. Kontrolltermin (45´)

Tipps & Tricks von unserer Läuferin Tamara Kamm

Unsere Physiotherapeutin und Läuferin Tamara Kamm verfügt über einen breiten Erfahrungsschatz im Bereich Lauf - und Wettkampfsport. Ihre Tipps zu Themen wie Ernährung, Regeneration und Ausrüstung gibt sie gerne weiter.

Laufanalyse inklusiv Kraft- und Sprungvideoanalyse

Wie lange dauert die Flugphase während eines Laufschrittes? Wie genau bewegt sich Ihr Körper im Raum, während Sie laufen? Diese Fragen und viele mehr werden in unserer Laufanalyse beantwortet. Zusätzlich zur videobasierten Laufanalyse führen wir Sprung und Kraftmessungen durch. Dies ermöglicht es uns, ein umfassendes Bild Ihres Bewegungsmusters zu erfassen. 

Laufschuhberatung

Wenn Sie gerne mehr über Unterschiede verschiedener Laufschuhe und deren Einsatzbereiche erfahren möchten, dann ist diese Laufschuhberatung das Richtige für Sie. Mit unserem Wissen und der Erfahrung können wir Ihnen die für Sie passenden Laufschuhe empfehlen. Tun Sie sich und Ihren Füssen etwas Gutes.

Sport Einlagen

Leiden Sie unter Fussschmerzen oder möchten Ihren Laufstil gerne mittels Sporteinlagen unterstützen? Neben den herkömmlichen Einlagen stellen wir auch solche her, die sich optimal für verschiedenste sportliche Aktivitäten eignen.

Hüft Mobi Front swing

Lauf ABC

Gezielte Koordinationsübungen für einen athletischen, harmonischen Laufstil geben Ihrem Training neue Impulse. Gemeinsam besprechen wir die Übungen zur Lauftechnik und deren Steigerungsmöglichkeiten. So können Sie die Übungen reibungslos in Ihr Training integrieren.

Laufkraftübungen
Regelmässiges Krafttraining ist der Grundstein für ein verletzungsfreies Laufen und einen gesunden Laufstil. Mittels spezifischen Kraftübungen können Sie nicht nur Ihre Leistung steigern, sondern auch aktiv Verletzungen vorbeugen. Ich zeige Ihnen gezielte Übungen, welche Sie zu Hause durchführen können. Darunter befinden sich Übungen mit dem Miniband, Körpereigengewichts- sowie Dehnübungen.