Marathonlaeufer, der auf Laufgsunds Laufcoaching-Angebot hinweist, um Leistung zu verbessern und persoenliche Bestzeiten zu erreichen

Laufcoaching & Laufanalyse

Möchten Sie Ihre Geschwindigkeit steigern, Ihre 10-Kilometer-Bestzeit unterbieten oder mehr Abwechslung in Ihr Lauftraining bringen? Haben Sie das Ziel, verletzungsfrei zu laufen oder spezifische Schwachstellen zu überwinden? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Laufcoaching richtet sich ganz nach Ihren individuellen Zielen und Bedürfnissen, um gemeinsam mit Ihnen den Weg zu einem stärkeren, effizienteren und beschwerdefreien Laufen zu gestalten. Verwandeln Sie Ihre Herausforderungen in Erfolge und erreichen Sie Ihr volles Potenzial.
Person laeuft auf der Laufbahn und zeigt Laufgsunds professionelle Trainingsprogramme zur Verbesserung von Schnelligkeit, Ausdauer und Technik

Laufvideoanalyse

Wie lange dauert die Flugphase während eines Laufschrittes? Wie genau bewegt sich Ihr Körper im Raum, während Sie laufen? Diese Fragen und viele mehr werden in unserer Laufanalyse beantwortet.

Unsere Erfahrung und die  videobasierte Laufanalyse liefern dir wertvolle Daten auf deine Gesundheit und Laufperformance

Was erwartet mich bei einer Laufvideoanalyse?
  • Anhand eines Anamnesegespräch und Erfassung deiner Laufbiographie werden wir Videos von dir auf dem Laufband aufnehmen. Auf Wunsch sind auch Outdoor Videos möglich.
Erhalte ich eine Auswertung?
  • Natürlich. Wir werden dir deine Video inkl. Bewertung unverzüglich per E- Mail zustellen
Was kostet eine Laufvideoanalyse?
  • Wir verrechnen 169.- für einen 90 minütigen Termin inkl. Auswertung per E- Mail
Person schwingt ihr Bein und beruehrt ihren Zeh, um Laufgsunds Koordinationsuebungen und Unterstuetzung fuer bessere Balance und Flexibilitaet zu zeigen

Lauf Koordination

Gezielte Koordinationsübungen für einen athletischen, harmonischen Laufstil geben deinem Training neue Impulse. Gemeinsam beüben wir die Übungen zur Lauftechnik und deren Steigerungsmöglichkeiten. So kannst du die Übungen reibungslos in dein Training integrieren und rasch Fortschritte erzielen

Was bringt mir Laufkoordination?
  • In diesem Training verbessern wir deinen Laufstil mit gezielten Übungen. Daraus resultiert eine bessere Laufperformance und du wirst längerfristig schneller und beugst präventiv Verletzungen vor.
Wie viel kostet ein Training?
  • Ein Training kostet 140.- und dauert eine Stunde
Was erhalte ich?
  • Du erhälst eine Trainingssunde inkl. Übungsmaterial

Laufkraftübungen


Regelmässiges Krafttraining ist der Grundstein für ein verletzungsfreies Laufen und einen gesunden Laufstil. Mittels spezifischen Kraftübungen kannst du nicht nur deine Leistung steigern, sondern auch aktiv Verletzungen vorbeugen. Ich zeige dir gezielte Übungen, welche du zu Hause durchführen kannst. Darunter befinden sich Übungen mit dem Miniband, Körpereigengewichts- sowie Dehnübungen.
Was bringt mir Laufkraftübungen fürs Laufen?
  • Dein Bewegungsapparat wird stärker und toleriert Belastungen besser. Somit wirkst du präventiv gegen Verletzungen vor und profitierst von einer besseren Laufperformance
Was kostet das Training?
  • Ein Training kostet 140.- und dauert eine Stunde
Was erhalte ich?
  • Du erhälst eine Trainingssunde inkl. Übungsmaterial
MBT Running shoes

Extras für dich und deine Performance

Du bist unsicher wie du dich auf einen 10 Kilometer Lauf vorbereiten musst? Oder du möchtest dich gezielt auf einen Wettkampf vorbereiten?Wir bieten dir eine individuell auf dich abgestimmte Trainingsplanung. Mit fachkompetenter Beratung und Planung. Ganz nach deinen Bedürfnissen und abgestimmt auf deine Wünsche.

Was erwartet mich und was ist alles enthalten?
  • Erstgespräch und Erfassung deiner Laufbiographie sowie deinen Zielen
  • Trainingsplanung und Laufschuhberatung
  • Kontrolltermin

Laufschuhberatung

Wenn Sie gerne mehr über Unterschiede verschiedener Laufschuhe und deren Einsatzbereiche erfahren möchten, dann ist diese Laufschuhberatung das Richtige für Sie. Mit unserem Wissen und der Erfahrung können wir Ihnen die für Sie passenden Laufschuhe empfehlen. Tun Sie sich und Ihren Füssen etwas Gutes.

Sport Einlagen

Leiden Sie unter Fussschmerzen oder möchten Ihren Laufstil gerne mittels Sporteinlagen unterstützen? Neben den herkömmlichen Einlagen stellen wir auch solche her, die sich optimal für verschiedenste sportliche Aktivitäten eignen.

Was erwartet mich in der Laufschuhberatung und was muss ich mitbringen?
  • Bring deine aktuellen Laufschuhe mit und ich blick gerne darauf und gebe dir zum aktuellen Modell Feedback. Zudem werde ich deine Stabilität beurteilen und dich dementsprechend beraten
Wie viel kostet eine Laufschuhberatung?
  • Die Laufschuhberatung kostet 35.-

Über Mich

Mein Name ist Tamara Kamm und ich bin Physiotherapeutin und Läuferin.

Schon von Kindesbeinen an schnüre ich meine Laufschuhe für unterschiedliche
Laufveranstaltungen, um mich mit anderen Athletinnen zu messen.

Bild von Tamara, Laufcoach und erfahrene Langstreckenlaeuferin bei Laufgsund, die professionelle Anleitung fuer Laeufer aller Leistungsstufen bietet

Tamara Kamm

Als 21 -jährige stieg ich 2015 definitiv auf die Langdistanzen um (5000m – Marathon) und konnte dabei mehrere schöne Erfolge an den Schweizermeisterschaften (U23 und Aktive) und Grossanlässen erzielen. Seit Ende der Covid Pandemie und meiner Schwangerschaft im Mai 2021 bin ich als Laufathletin zurück und betreibe weiterhin Wettkampfsport in den Distanzen von 5km – Marathon. In den letzten zwei Jahren konnte ich meine Leistung deutlich steigern und freue mich über die weitere Entwicklung im Training.

"Laufen soll Freude bereiten"

5000m Bahn 17:19 2022 SM Zürich
5km Strasse 17:30 2023 20km de Lausanne
10km Strasse 35:50 2023 Payerne
Halbmarathon 1:22:07 2022 SM Oberriet (10 Monate Postpartal)
Marathon 2:55:57 2022 Amsterdam Marathon

Ich nehme regelmässig an nationalen und internationalen Veranstaltungen teil, da ich für den Laufsport lebe. Es liegt mir am Herzen, dass Laufen Freude bereitet und nicht zu einem «Muss» wird.

Als Laufcoach und Physiotherapeutin kann ich Ihnen vieles mit auf den Weg geben. Seien es Übungen spezifisch zur Kräftigung des Laufapparates oder für die Optimierung des Laufstil in Form von Lauf ABC. Dazu empfehle ich immer eine Videolaufanalyse und Kraft - Sprungmessungen, um den Laufstil und mögliche Kraftdefizite genau zu untersuchen.

Wenn Sie sich auf einen speziellen Laufevent vorbereiten, kann ich Sie selbstverständlich in Form eines Trainingsplans unterstützen.