Wenn die Bänder und Sehnen lockerer werden und das zusätzliche Gewicht Ihre Füsse stärker belastet, fällt es dem Körper zunehmend schwerer, die richtige Funktionalität aufrechtzuerhalten. Dies kann besonders in den letzten Monaten der Schwangerschaft zu Schwellungen, müden und schweren Beinen, Schmerzen, sowie Krämpfen in Füssen und Beinen führen. Das zusätzliche Gewicht und die veränderte Körperhaltung führen häufig zu Druckstellen an den Fussballen. Auch Morton’s Neuralgie, eine Nerveneinklemmung zwischen den Zehen, was brennende Schmerzen und Taubheitsgefühle verursacht, kann entstehen. Eine weitere häufige Beschwerde ist die Plantarfasziitis, bei der eine Entzündung der Sehnenplatte starke Schmerzen in der Ferse auslöst, besonders nach längerem Stehen oder Gehen.
Es ist wichtig, Ihren Füssen in dieser Zeit besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Schuheinlagen und bequeme Schuhe bieten die nötige Unterstützung, um den Druck auf Füsse, Knöchel und Gelenke zu reduzieren. Regelmässige Fussmassagen oder das Hochlagern der Füsse können ebenfalls helfen. Mit der richtigen Pflege können Sie Fussbeschwerden in der Schwangerschaft effektiv vorbeugen und den Alltag entspannter geniessen.